

“Wissenschaftliches Publizieren in Berlin” Publishing Work between Research and Teaching (DE)
Verlagsarbeit zwischen Forschung und Lehre .
»Berlin ist ein internationaler Wissenschaftsstandort und bietet Forschung der Spitzenklasse«, so die Wirtschaftssenatorin Ramona Pop in ihrem Grußwort zu BRAIN & BOOKS. Die Vielzahl an Universitäten und Hochschulen, Forschungseinrichtungen und schwergewichtigen Institutionen in Berlin ziehen seit Langem nationale wie internationale Wissenschaftler*innen an. Und auch die Berliner Wissenschafts- und Fachverlage nehmen in diesem Ökosystem einen bedeutenden Platz zwischen Forschung und Lehre ein, verbreiten Forschungsergebnisse und bieten Akademiker*innen neue Berufsperspektiven.
Zum Auftakt von BRAIN & BOOKS diskutiert ein prominent besetztes Podium mit Expert*innen aus Verlagsszene und Wissenschaft über die Arbeit in Wissenschafts- und Fachverlagen. Auf dem Podium sitzen: Prof. Dr. Thomas Brechenmacher (Universität Potsdam), Philipp Hölzing (Suhrkamp Verlag), Dr. Bart Verberck (Springer Nature) moderiert von Dr. Karin Timme (Verlag Frank & Timme)
ÖFFENTLICHE PANEL DISCUSSION PER VIDEO.
Dies ist ein digitales Event. Kurz vor Beginn der Veranstaltung wird die Aufzeichung auf dieser Seite zur Verfügung gestellt. Fügen Sie die Veranstaltung zu Ihrem Schedule hinzu und erhalten Sie eine Erinnerung.
Diese Veranstaltung findet auf Deutsch statt.
Mehr Informationen zu Brain & Books finden Sie hier.