

Soapbox Science: bringt Wissenschaft an die Öffentlichkeit und hebt gleichzeitig die Forschung von Frauen hervor (DE)
Soapbox Science: bringt Wissenschaft an die Öffentlichkeit und hebt die Arbeit von Frauen* in den MINT-Fachbereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) hervor.
Berlin ist das Zentrum für Wissen und Kultur, in dem seit 2017 jedes Jahr sehr erfolgreich die Soapbox Science-Veranstaltungen stattfinden. Das Interesse von sowohl „Berlinern“ als auch der verschiedenen Institutionen nimmt stetig zu. Die Vielfalt der Stadt spiegelt sich in den verschiedenen Forschungsinstituten wieder, die sich auf eine Vielzahl von Bereichen konzentrieren. Trotz alledem sind weniger als ein Drittel der Professor*innen in Berlin Frauen*. Unser Team bringt Wissenschaft näher an die Gesellschaft und konzentriert sich auf die Gleichstellung der Geschlechter in der Wissenschaft, indem wir Wissenschaftlerinnen* eine Plattform zur Vorstellung ihrer eigenen Arbeit und Forschung bieten.
Unser Event stellt Wissenschaftlerinnen* vor, die ihre Leidenschaft für Experimente, Entdeckungen und Innovationen mit uns teilen. Sie werden zudem gleichzeitig ihre Arbeit auf spannende und zugängliche Weise der Öffentlichkeit präsentieren.
Seid ihr neugierig geworden? Möchtet ihr wissen, wie ein Tag im Leben einer Wissenschaftlerin* aussieht? Dann verpasst nicht diese besondere Gelegenheit!
15:05 – 15:20: Roukaya Dekhil, Eine Reise in das schwarze Loch
15:20 – 15:35: Melina Engelhardt, Die Landkarte unseres Gehirns und ihre Wandelbarkeit
15:35 – 15:50: Simone Lackner, Was macht eine Zebrafischlarve wenn das Licht ausgeht?
16:05 – 16:20: Sarah Joy Laube, Vom Studium einer Game Designerin
16:20 – 16:35: Vira Iefremova, Mini-organe aus der Petrischale: Fiktion, Übertraibung oder Realität
16:35 – 16:50: Anna Taranko, Große Fresszellen – die (lebens-)hungrigsten Zellen unseres Körpers
ÖFFENTLICHER VORTRAG UND DISKUSSION AUF ZOOM.
Dies ist ein digitales Event. Kurz vor Beginn der Veranstaltung wird der Zoom Link auf dieser Seite zur Verfügung gestellt. Fügen Sie die Veranstaltung zu Ihrem Schedule hinzu und erhalten Sie eine Erinnerung.
Diese Veranstaltung findet auf Deutsch statt. Mehr Vorträge auf Englisch finden Sie zeitgleich hier.