

Meet the Expert – Fragen und Antworten zu Machine Learning und KI (DE)
Digitalisierung erleben – Einblicke in die Forschung.
Was ist künstliche Intelligenz (KI)? Wie lernt KI? KI im Alltag – Wo steckt KI drin? Wie sicher ist sie? Wie steht es um ethische Aspekte beim Einsatz von KI? Diese und viele weitere Fragen sollen im Workshop beantwortet werden. Unsere Experten Denny Mattern und Darya Martyniuk des Data Analytics Centers im Geschäftsbereichs VISCOM bei Fraunhofer FOKUS zeigen die technischen Dimensionen von KI und ihre derzeitigen Grenzen und werfen einen Blick in die Zukunft mit Privacy Preserving KI, Internet of Things and Quantum KI.
Fraunhofer FOKUS erforscht die Digitale Vernetzung und ihre Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und Technologie. Wirtschaft und öffentliche Verwaltung profitieren davon bei der Gestaltung und Umsetzung des digitalen Wandels. Als neutraler Partner sind wir in vielen internationalen Standardisierungsgremien aktiv und setzen interoperable, domainspezifische, aber auch domainübergreifende Lösungen um. Grundlage dafür sind unsere modernen Labor- und Simulationsumgebungen, in denen technologisch und organisatorisch komplexe Anwendungen basierend auf neuesten Technologien umgesetzt, getestet und zertifiziert werden. Dabei kommen richtungsweisende Entwicklungs- und Testprozesse zum Einsatz.
Mit seiner Forschungs- und Entwicklungsarbeit trägt Fraunhofer FOKUS maßgeblich zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit von Berlin, Deutschland und Europa bei. FOKUS-Wissenschaftler sind eng vernetzt mit den Berliner Universitäten – Technische Universität Berlin, Freie Universität Berlin und Humboldt-Universität. Darüber hinaus arbeiten sie auch weltweit mit führenden Hochschulen zusammen. Wissenschaftler von Fraunhofer FOKUS zeigen auf der Berlin Science Week einen Ausschnitt ihrer Arbeit und lassen die Besucher die Digitalisierung erleben.
ÖFFENTLICHER ONLINE WORKSHOP. BITTE ANMELDEN.
Dies ist eine digitale Veranstaltung. Wenn Sie daran teilnehmen möchten, buchen Sie bitte Ihren Platz bis zum 3. November unter fokus-event@fokus.fraunhofer.de und fügen Sie “FOKUS@BSW2020” in die Betreffzeile ein. Danach erhalten Sie einen Link zum Workshop in MS Teams. Ihre E-Mail wird nur verwendet, um den Zugang zum Workshop zu gewährleisten.
Diese Veranstaltung findet auf Deutsch statt.