

Faszination Wissenschaft. Herlinde Fotografie-Ausstellung (DE)
Die Fotografin Herlinde Koelbl bereiste die Welt, um einigen der renommiertesten Wissenschaftler*innen eine Frage zu stellen: Warum Wissenschaft?
„Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle“, hat Albert Einstein gesagt. „Es ist das Grundgefühl, das an der Wiege von wahrer Kunst und Wissenschaft steht.“ Dieses Spielerische, das Staunen, das jede*n Forscher*in antreibt, stellt die renommierte Fotogra4n Herlinde Koelbl in den Fokus ihres aktuellen Projekts: Eine Formel, eine Philosophie, ein Zitat: Die Fotokünstlerin bat die Porträtierten, die Quintessenz ihrer Forschung auf die Hand zu notieren. So wird die Faszination von Wissenschaft im Wortsinn greifbar.
Herlinde Koelbl erzählt über die Forscher*innen als Menschen, die nach dem Geheimnisvollen suchen, von dem Einstein, eines der berühmtesten Mitglieder der Berliner Akademie der Wissenschaften, sprach. Nahbar skizzieren die Interviewten auch ihre persönlichen Erfahrungen, Erfolge und Rückschläge auf dem Weg nach oben.
Die Ausstellung gewährt einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen der Wissenschaft. 60 kluge Köpfe – darunter einige Akademiemitglieder – geben einen Überblick über die Fortschritte, die derzeit auf dem weiten Feld der Naturwissenschaften gemacht werden. Auf diese Weise wird auch deutlich, wie wichtig gerade in Krisenzeiten der internationale Austausch ist.
Die Ausstellung geht vom 5. Oktober 2020 bis 29. Januar 2021 (Mo-Fr, 10-20 Uhr).
AUSSTELLUNG ALS DIGITALER RUNDGANG.
Aufgrund der neuen Regelungen wird diese Veranstaltung ausschließlich in digitaler Form stattfinden. Falls Sie bereits Tickets für die Veranstaltung vor Ort bestellt haben, wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.
Sie können die Ausstellung hier als digitalen Rundgang sehen.
Die Aufzeichnung der Ausstellungseröffnung ist über diesen Link verfügbar.
Diese Veranstaltung findet auf Deutsch statt.